Unterzeichnen Sie die „Walkenrieder Erklärung“
Umso mehr Vereine, Institutionen, Unternehmen, Gewerbetreibende und Einzelpersonen diese mitzeichnen, umso stärker ist das Zeichen, das die Walkenrieder Erklärung setzt.
Teilen Sie unsere Inhalte!
Extremisten sind besonders in den Sozialen Medien „laut“ und suggerieren eine nicht vorhandene Mehrheit. Mit dem Teilen demokratischer Inhalte zeigen Sie, dass die Mehrheit für Toleranz, Respekt und Vielfalt steht und Hass und Hetze ablehnt.
Folge Sie uns bei Instagram oder Facebook
Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen!
Auf unseren Veranstaltungen können Sie sich nicht nur informieren, sondern auch durch Ihre Präsenz zeigen, dass die Mehrheit noch immer hinter unserer demokratischen Grundordnung steht.
– – –
Zeigen Sie Haltung!
Stehen Sie zu Ihren Werten!
Somit zeigen Sie einen positiven Blick auf die Welt.
Widersprechen Sie bei extremistischen Ansichten!
Das macht auch anderen Mut und lässt die
Extremisten und Populisten mit ihrer Meinung
nicht die Mehrheit sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich!
So lassen Sie keinen Platz für die taktische
Raumnahme von Populisten und Extremisten.
Melden Sie Hass und Hetze im Netz!
Der beleidigende Umgangston populistischer und
extremistischer Personen darf nicht zur Normalität werden.